...wie es so aussieht, ist es mir nach über 30 Jahren als Erstem gelungen, die einstige Existenz von Platos Atlantis in der europäischen Geschichte nachzu-weisen: ...zu offensichtlich, dass sich die damalige Crux der Egyptologie i r r t e und mangels besseren Wissens, einfach von >Sea Peoples< (Seevölker) spricht… Wie jedoch im Amuntempel des Ramses III. und in >Papyrus Harris< dokumen-tiert, kamen diese Völker >von ihrem Land im Norden auf den Inseln inmitten des Meeres<; aus dem Nord- und Ostseebereich Europas, ...aus dem einstigen Atlantis; - die Atlanter. Ramses III. sagt anno 1.175 VC, >was diese Fremden anbelangt, so schlossen sie einen Pakt (bereits) auf ihren Inseln<. Und weiter heisst es >Zu ihrem Bund gehören die Peleset, Theker, Sekeles, Denen und die Wasasa<.
Als Hauptthema der Atlantonomie sind Platos >vor 8.000 Jahren< und >Jahr 8< des Ramses III. Synchronismen des Jahren 1.175 VC, d e r Terminus, als Ramses III. die >NeunBogen-Völker< aus dem Nord- und Ostseebereich, aus Atlantis, so endgültig besiegte.
...nicht zu übersehn, - als Bildbeweis, - ist das >Zwiegespann ohne Wagenstuhl<, das sowohl bei Plato in der Mobilmachungsliste aufgeführt, als auch auf dem Landschlacht Panorama (Med. Habu-Tafel 32 – 34) zu sehen ist...